Diesen spannenden Fakt und noch vieles mehr haben wir am 8. April beim Tag der Mathematik an der RPTU in Landau gelernt.

Der Tag war vollgepackt mit abwechslungsreichen Programmpunkten. Es gab verschiedene Wettbewerbe, bei denen wir unser mathematisches Wissen unter Beweis stellen konnten. Im Einzelwettbewerb musste jeder für sich Aufgaben lösen. Beim Gruppenwettbewerb ging es darum, gemeinsam im Team zu arbeiten und knifflige Rätsel zu lösen. Besonders schnell ging es beim Speedwettbewerb zu – da war schnelles Denken und gute Teamarbeit gefragt.

Nach einem Mittagessen in der Mensa ging es mit spannenden Vorträgen weiter. Wir erfuhren zum Beispiel, wie leuchtende Wolken entstehen, wie man sich mit Hilfe von Wahrscheinlichkeiten für die beste Wohnung entscheidet oder wie man mathematisch klug mit Geld umgeht. Für die älteren Schülerinnen und Schüler gab es zusätzlich Infos über das Mathematikstudium an der RPTU.

Am Ende des Tages fand die Siegerehrung statt. Dabei wurden die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet. Auch unsere Schule konnte sich über einige Preise freuen, was uns natürlich besonders stolz gemacht hat:

Annika Braunstein und Samuel Großhans gewannen im Einzelwettbewerb den 2. und 5. Platz. Gemeinsam mit Adrian Schatull gewannen sie auch im Gruppenwettbewerb den 2. Platz. In der Oberstufe gewannen Moritz Berner, Jonathan Großhans, Ben Adams, Lukas F. und Silas Zackner den 4. Platz im Gruppenwettbewerb. Beim Einzelwettbewerb konnte Katharina Geiger sich sogar den 1. Platz sichern und war damit die Beste aller Oberstufenschüler!

Insgesamt war der Tag sehr interessant und hat viel Spaß gemacht.

Wir gratulieren allen Gewinnern!