Wir sind Schüler des Gymnasiums und der Mittelschule Rudolf Maister aus Slowenien und sind am 9.2.2025 nach Neustadt an der Weinstraße für einen zweiwöchigen Aufenthalt am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium gekommen, wo wir mit unseren Schüler-Patinnen und Schüler-Paten am Unterricht teilgenommen haben. So haben wir schnell Kontakte geknüpft und sind schon am ersten Tag gemeinsam zum Abendessen gegangen.
Das Schulsystem in Deutschland ist etwas anders als in Slowenien, deshalb brauchten wir ein paar Tage, um uns daran zu gewöhnen, aber bald wuchs es uns ans Herz. Wir haben festgestellt, dass viel Gruppenarbeit gemacht wird, sodass die Schüler keine Probleme haben, neue Kontakte zu knüpfen, auch mit Fremden.

Im Klassenzimmer wird viel Technologie genutzt, was dies das Teilen und Finden von Informationen erleichtert und auch gut für die Umwelt ist, da weniger Papier verbraucht wird. Die Schule ist durch die Bahn-, Bus- und MOD-Station gut erreichbar, was eine größere Flexibilität der Stundenpläne ermöglicht. Uns hat es überrascht, dass zum Sportunterricht auch Schwimmen und Theorie gehören. Ebenso hat uns die Anzahl der Klaviere in der Schule überrascht, die vielen Schülern Spaß und Entspannung bieten.

In diesen zwei Wochen hatten wir viele Aktivitäten und die Möglichkeit, viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie zum Beispiel die Stadt Heidelberg und die Altstadt von Neustadt.

Wir haben unsere daheimgebliebenen slowenischen Mitschüler*innen nicht vermisst, dank der Gastfreundschaft unserer Begleiter*innen, die uns auch in ihrer Freizeit einbezogen haben.

Deshalb möchten wir uns besonders bei allen Begleitern für ihr Engagement bedanken, bei Herrn und Frau Brasche für den freundlichen Empfang und bei allen anderen in der Schule, die für eine gute Atmosphäre gesorgt haben.