Konzentration | Ihr Kind kann sich 15 bis 20 Minuten ohne Unterbrechung einer schulischen Tätigkeit widmen. |
Sprache | Ihr Kind kann einen Sachverhalt ausführlich mit treffender und vielfältiger Wortwahl darstellen. |
Arbeitsorganisation | Ihr Kind arbeitet zielgerichtet und organisiert seine Arbeitsmaterialien nahezu selbstständig. |
Eigenständigkeit | Ihr Kind kann weitgehend ohne Hilfe selbstständig lernen und Aufgaben zuverlässig erledigen. |
Motivation | Ihr Kind ist für schulische Inhalte aufgeschlossen und begeisterungsfähig. |
Neugierde | Ihr Kind ist auf Neues gespannt und vielseitig interessiert. |
Anstrengungsbereitschaft | Ihr Kind traut sich an schwierige Aufgaben und hält auch bei Widerständen durch. |
Frustrationstoleranz | Ihr Kind kann auch Misserfolge und Enttäuschungen verkraften, ohne dadurch länger niedergeschlagen oder gar aggressiv zu werden. |
geistige Beweglichkeit | Ihr Kind ist zunehmend in der Lage Gelerntes auch auf neue Sachverhalte anzuwenden. |
Diese Informationen wurden in Zusammenarbeit der Orientierungsstufenleitungen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums und Leibniz-Gymnasiums erstellt.