Dechemax |
Oktober |
1. Runde online: leichte Theoriefragen beantworten, 1 Satz Fragen/Woche
2. Runde: kleine Experimente mit Anleitung durchführen |
Teamarbeit
Klasse 7-11 |
Geldpreise |
Chemie – die stimmt! |
Juli |
1. Runde: anspruchsvolle Aufgaben zu Hause bearbeiten
In alle weiteren 3 Runden werden theoretische und praktische Aufgaben durchgeführt. |
Klasse 9 und 10 |
Teilnahme am Landeswettbewerb, Bundeswettbewerb
Geld- und Sachpreise |
Schüler experimentieren / Jugend forscht |
November |
Man bearbeitet ein selbstgewähltes Thema aus definierten Bereichen (z.B. Biologie, Chemie, Arbeitswelt…). Z.B. Ist teurer Vanillezucker besser als billiger
Umfang ca. 15 Seiten |
allein oder max. zu dritt
2 Kategorien:
bis 14 Jahre
15 – 21 Jahre |
Teilnahme am Landeswettbewerb, Bundeswettbewerb
Geld- und Sachpreise |
Jugend testet |
November |
Man testet selbstgewähltes Material (z.B. Sekundenkleber, Hühnereier) oder Dienstleistung (z.B. Blumendienst, Apps zur Musikerkennung). Dazu muss man Kriterien aufstellen, die Tests durchführen und ansprechend (schriftlich) präsentieren |
12-19 Jahre
alleine oder in einer Gruppe (auch als Klasse) |
Geldpreise, Reisen (z.B. nach Berlin)
Sachpreise |
Leben mit Chemie |
Oktober |
Es werden einfache Experimente beschrieben, die man durchführen und protokollieren soll. |
alleine oder max. zu dritt
Klasse 5-10 |
Urkunden und Workshops |
Bundes-Umwelt-Wettbewerb |
März |
Hier geht es darum, sich selbstgewählten Umweltproblemen zu widmen und Lösungsansätze zu entwickeln. Bewertet wird der Weg vom Wissen zum nachhaltigen Handeln und die Verbindung von Theorie und Praxis. |
2 Kategorien:
13-16 Jahre
17-21 Jahre |
insgesamt 25.000 € und begehrte Praktikumsplätze |
Internationale Chemie-Olympiade (IChO) |
Mai bis August |
Für Schülerinnen und Schüler mit guten Kenntnissen in Chemie und Freude am Recherchieren chemischer Sachverhalte. Man durchläuft verschiedene Auswahlrunden mit Aufgaben und Fragebögen, bis man zur Olympiamannschaft aufgestiegen ist. Man wird zu Trainingscamps eingeladen und verbringt Zeit mit Gleichaltrigen. |
offen für alle, aber eher für Oberstufenschüler geeignet |
Teilnahme an der Olympiade in der deutschen Nationalmannschaft und damit Repräsentant für Deutschland im jeweiligen Wettbewerbsland (Preise wechselnd, immer kostenloser Flug, Aufenthalt…) |
Internationale Junior-Wissenschafts-Olympiade (IJSO) |
November bis Januar |
Die IJSO spricht junge Talente mit guten Kenntnissen in allen Naturwissenschaften (Physik-Biologie-Chemie) an. Man durchläuft verschiedene Auswahlrunden mit Aufgaben und Fragebögen, bis man zur Olympiamannschaft aufgestiegen ist. Man wird zu Trainingscamps eingeladen und verbringt Zeit mit Gleichaltrigen. |
höchstens 15 Jahre
für 9- bis 12-jährige: Zusatzangebot Junior-Forscher-Tage in Mainz |
Teilnahme an der Olympiade in der deutschen Nationalmannschaft und damit Repräsentant für Deutschland im jeweiligen Wettbewerbsland (Preise wechselnd, immer Kostenlose Flug, Aufenthalt…) |
Hans-Riegel-Preis |
Mai |
Einreichung einer bereits erstellten Arbeit (z.B. einer Facharbeit) der Fächer Biologie, Chemie, Erdkunde, Informatik, Mathematik oder Physik. |
Oberstufe |
Geldpreise |